ich bin neu hier, nutze das FEMS auch noch nicht lange (2 Monate etwa), jedoch ist mir nun ein paar mal schon aufgefallen, dass die Werte in der historischen Anzeige um Mitternacht herum in den neuen Tag wandern, und in der Anzeige zu gestern (vor wenigen Minuten sozusagen) stehen alle Zahlen auf 0 obwohl der Graph schön dargestellt wird. Es scheint hier also ein kleiner Bug in der Anzeige zu sein…
Ich weiß nun natürlich nicht, ob der Fehler nur im FEMS auftritt, oder auch im OpenEMS. Und ob es nur in der App, oder auch in der Browseransicht auf einem PC vorkommt.
Ich hoffe ich habe das hier an der richtigen Stelle gepostet…
Die Screenshots sind unter 2025.2.1 entstanden. Heute, mit 2025.2.2 aber auch erst um 0:06 Uhr war es bereits richtig. Vllt. ist der Fehler nun raus, oder es betrifft tatsächlich nur die ersten wenigen Minuten.
Über den Browser habe ich es leider noch nicht getestet…
Der fenecon Support hat mir aber auch durch die Blume gesagt, ich solle mich nicht so anstellen:
Wir erfassen die Werte, die in der Historie des Online-Monitorings dargestellt werden, im 15-Minuten Takt.
Dargestellt werden die Leistungsdaten des Wechselrichters und unserer Systemkomponenten tageweise.
Der Wechsel von einem auf den anderen Tag erfolgt nicht immer zum Wechsel von 24 auf 0 Uhr, sondern etwas zeitverzögert, abhängig von der Datenübertragung Ihrer FEMS zu unseren Servern und wieder zurück.
Ich wurde sogar angerufen, was ich richtig gut finde! Ich hatte nur das Gefühl, entweder missverstehen wir uns oder ich bin zu kleinlich…
Naja, ich will hier nun auch keinen Elefanten aus diesem kleinen Anzeigefehler machen (für mich bleibt es ein Fehler). Ich dachte ich teile es mit, es kann zwischendurch bei etwas verfügbarer Zeit mal angeschaut und evtl. korrigiert werden und das war’s. Ich kann auch mit diesem ‘Fehler’ leben. Ich kenne es nur aus meiner Erfahrung als Programmierer von vor einigen Jahren, dass man über den Report auch kleiner Fehler dankbar ist… Und ja, für mich ist und bleibt es unlogisch, warum der Graph und die dazugehörigen Werte in der Anzeige voneinander getrennt werden. Aber ich stecke nicht in der App und in dem Code drin und bin ehrlich gesagt auch schon viel zu lange raus aus dem Thema…
Wenn das Interesse hier noch da ist, werde ich die Tage nochmal schauen, ob ich diese Anzeige im Browser auch bekomme und ob ich die Zeit weiter eingrenzen kann.
Ansonsten danke erstmal für eure Bemühungen und Tipps!
Wenn es wirklich an einer Verzögerung bei der Übertragung läge, wäre das zwar eine Erklärung dafür, dass es bei mir im Browser nicht auftritt, denn ich sehe immer lokal drauf, andererseits dürften dann aber nicht die Werte vom Vortag auf 0 sein.
Wenn es noch mal auftritt, sieh doch am besten mal über die lokale IP-Adresse drauf. Dann könnte man schon mal eingrenzen, ob es am Portal oder am Fems liegt.
das liegt WAHRSCHEINLICH an der Datenbank von FENECON - die Datenbank hat SEHR VIELE Daten zu verarbeiten und für 5 Minuten nach Mitternacht falsche Werte zu haben ist denke ich gerade nicht Prio
Kann mir Vorstellen dass daran gearbeitet wird, aber eben nicht als Prio
Ich habe es heute Nacht nochmal geschafft ein bisschen zu testen.
Ich habe folgende Möglichkeiten genutzt um das FEMS aufzurufen:
Fenecon App am Handy
Zugriff über das Portal von Fenecon in Chrome am Handy
Zugriff direkt im lokalen Netzwerk in Chrome am Handy
Zugriff über das Portal von Fenecon in Firefox am Laptop
Zugriff direkt im lokalen Netzwerk in Firefox am Laptop
Das Ergebnis:
Die Ergebnisse mittels 1., 2. und 4. Variante sind gleich:
Mit dem Wechsel des Datums zeigt die historische Anzeige den neuen Tag an. Die Werte zu den Graphen sind jedoch wie im ersten Post geschrieben vertauscht. Ab ca. 0:03 Uhr wurden die Werte wieder korrekt angezeigt.
Genauso sind die Ergebnisse mittels 3. und 5. Variante gleich:
Mit dem neuen Tag wird die neue Anzeige für den Graphen erstellt, jedoch ohne Werte. Statt ‘falscher’ Werte kommt eine Fehlermeldung “Fehler beim Abruf der Daten…”.
Die Werte zum Vortag sind korrekt.
Im gleichen Zuge ist mir übrigens aufgefallen, dass bei dem lokalen Zugriff die Einstellung für den Light- oder Darkmodus nicht gespeichert wird. Aber da das noch sehr neu ist, gehe ich davon aus, das ist bereits aufgefallen.
Ansonsten mag ich den Darkmodus bisher sehr!