Hat jemand schonmal den Plenticore G3 als hybrides System betrieben?
Den Piko gibt es mit DC Charger und Ess-Funktion. Wenn ich das richtig sehe, unterscheidet der Piko sich auf der PV-Seite kaum vom Plenticore. Würde die Piko-Umsetzung dann vielleicht auf mit dem Plenticore funktionieren?
Das Phänomen mit dem “entgegenwirkenden” PID kenne ich. Eine ähnliche Problematik (in Verbindung mit wechselnden Skalierungsfaktoren) hatte ich auch bei SolarEdge. Beholfen habe ich mir mit einem fließenden Mittelwert.
Das mit dem G3 ist noch offen. Es ging um eine Kundenanfrage. Ich kann mich also leider aktuell nicht an Deiner Entwicklung beteiligen.
Ein Bekannter hat Kostal im Einsatz. Vielleicht kann ich seine Anlage für Testzwecke “misbrauchen”. Interesse habe ich jedenfalls!