Ich bin aktuell dabei das OpenEMS Projekt lokal zum laufen zu bekommen, dafür habe ich die “Getting Started”-Anleitung herangezogen. Ich bin jetzt an dem Punkt 5.3 " Connect OpenEMS UI with Backend" angekommen und habe den Command ng serve -c openems-backend-dev ausgeführt. Allerdings erhalte ich auf http://localhost:4200/ eine leere Seite. Im Entwicklertool steht javascript soll aktiviert werden, ist aber bereits so eingestellt. Die Konsole der EdgeApplication bzw. der BackendApplication geben beide keine weiteren Fehler aus.
Habe ich etwas falschgemacht oder ist etwas (Node.js?) falsch konfiguriert?
Ich freue mich auf antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Gage
Kleines Update dazu. Ich bekomme in den Entwicklertools meines Browsers während der Laufzeit folgenden Fehler:
Error: Unexpected value ‘AngularMyDatePickerModule’ imported by the module ‘AppModule’. Please add an @NgModule annotation.
at verifySemanticsOfNgModuleDef (core.mjs:22377:19)
at core.mjs:22388:9
at Array.forEach ()
at verifySemanticsOfNgModuleDef (core.mjs:22386:60)
at AppModule.get (core.mjs:22339:30)
at getInjectorDef (core.mjs:437:13)
at walkProviderTree (core.mjs:7715:18)
at core.mjs:7675:13
at core.mjs:4091:76
at Array.forEach ()
Klappt die Anbindung an von UI an OpenEMS Edge?
1.1 Verlinkt bei Punkt 4 mit “If you plan to actively develop on OpenEMS UI, you can now also setup a development environment for it using this guide. Otherwise just go ahead with the hosted version:”
1.2 Direktlink: Setup IDE for OpenEMS UI :: Open Energy Management System
Über Consolinno funktioniert die Ansicht der Dummy Daten.
Allerdings habe ich bei der Anbindung der UI an OpenEMS Edge den gleichen Fehler. Trotz der Einrichtung beschrieben in “Setup IDE for OpenEMS UI”.