Neuer Zählerkasten - Es geht los

Hi,

ich habe einen Altbau von ca. 1953. Der Zählerkasten soll erneuert werden um irgendwann eine Wallbox, eine Photovoltaik und eventuell irgendwann Wärmepumpe Solarthermie zu betreiben.
Ein Balkonkraftwerk mit Wechselrichter HM-800 kommt bald schon (priwatt Duo flat).

Ich würde gerne Komponenten in den Zählerkasten einbauen, um eine gute Grundlage für gescheites Strommangement aufzubauen. Ich möchte dabei wirklich NICHT von Cloud und sonstigen unsinnigen Konstrukten abhängig sein. Bin ich da hier richtig bzw. ist OpenEMS eine geeignete Lösung? Home Automation wie OpenHAB oder Home Assistant sind noch nicht im Einsatz, ziehe ich aber in Erwägung.

Darüber hinaus: Worauf sollte ich achten, denn bei mir wird jetzt bald der Stromkasten komplett erneuert. Gibt es bestimmte Hersteller oder Produkte, die für meine Anforderungen gut geeignet sind? Ich würde ganz gerne Verbrauchswerte von einzelnen Sicherungen abfragen und in mein Grafana einbinden. Ist so eine naive Wunschvorstellung eines Laien in Puncto Strommanagement überhaupt realistisch?

Jochen aka Junicast