Hallo zusammen,
openEMS und das Energiemanagement sind ein komplettes Neuland für mich. Ich habe mir openEMS angeschaut und mir eine lokale Entwicklungsumgebung eingerichtet. Mit den Simulatoren funktioniert es wunderbar. Im nächsten Schritt würde ich openEMS in einer echten produktiven Umgebung ausprobieren. Ich würde die einfachere Variante nehmen, bei der die UI direkt mit dem openEMS Edge kommuniziert, also ohne Backend. Ich habe einen Invertor (SolarEdge) und Energiespeicher (Tesla Powerwall).
Was brauche ich alles (Infrastruktur, Server, Konfiguration, …), damit ich openEMS mit meiner Infrastruktur verbinden kann und die echten Werte über die OpenEMS UI beobachten kann? OpenEMS hat integrierte Controller/Treiber für SolarEdge Inverter und Tesla Powerwall. Man muss nichts Neues programmieren oder?
Viele Grüße und danke