Hallo,
damit der Verbrauch meiner OpenWB im OpenEMS nicht unter “Sonstiger” angezeigt wird, würde ich gerne eine entsprechende Meter Komponente bauen. Leider kann die OpenWB nur per https abgefragt werden. Daher komme ich mit der BridgeHttp nicht zum Ziel. Gibt es ein Äquivalent für https, das ich verwenden kann?
ICh würde an deiner Stelle keine Meter Komponente, sondern eine EVCS oder EVSE Komponente mit “Read-Only” bauen, um schon mal das Kergerüst einzubringen. Später könnte man ja die OpenWB dann auch steuerbar einbauen.
Zu deiner Frage bezüglich HTTP/HTTPS:
Die HttpBridge verwendet Java’s Standard HttpURLConnection, die automatisch zwischen HTTP und HTTPS unterscheidet. Du musst einfach nur eine HTTPS-URL angeben, und die Bridge kümmert sich um den Rest.
Das habe ich in einer EVCS Komponente schon umgesetzt. Allerdings funktioniert die nur, wenn die OpenWB sich im “secondary” Modus befindet und vollständig von extern gesteuert wird. Dann kann man sie über Modbus abfragen.
Den Meter benötige ich für den “primary” Modus, also wenn die OpenWB Steuerung aktiv ist. Dann möchte ich nur die aktuelle Leistung und Gesamt-Energie auslesen. In diesem Modus funktionieren nur https-Abfragen. Ist irgendwie blöd umgesetzt. Besser wäre, wenn dann auch lesende Modbus Abfragen möglich wären, aber da stößt man auf taube Ohren.
Das scheint bei mir nicht zu funktionieren. In processHttpResult bekomme ich diesen Fehler:
javax.net.ssl.SSLHandshakeException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: unable to find valid certification path to requested target
Die URL lautet:
https://192.168.178.120:8443/v1/?topic=openWB/internal_chargepoint/0/get/imported
Dieselbe Abfrage funktioniert im Browser und in Postman.
Falls es sich um ein selbst signiertes Zertifikat handelt, muss dieses oder dessen Root-Zertifikat in die JVM aufgenommen werden, da die JVM der Verbindung sonst nicht vertraut:
keytool -importcert -trustcacerts -cacerts -storepass changeit -noprompt -alias MEINZERTIFIKAT -file MEINZERTIFIKATDATEI
Danke. Ich muss mal schauen, wie Eclipse das handhabt. https Requests an andere Server, z.B. OpenMeteo funktionieren problemlos.
Ja, weil diese Zertifikate nicht selbst Zertifiziert sind.
Danke, da stand ich irgendwie auf der Leitung und habe das Zertifikat gar nicht in Frage gestellt. Mit deaktivierter Prüfung gehen die Requests auch problemlos durch und ich bekomme die Daten in OpenEMS.