openDTU Implementierung

Hallo zusammen,

meint Ihr es macht Sinn, die openDTU (openSource für Hoymiles Wechselrichter) ins openEMS zu integrieren?

Hab da quick-and-dirty mal was geschrieben und wäre bereit zu laufen! (aktueller Test bei mir auf der openEMS 2023.8.X)

Grüße

1 Like

Hallo,

das klingt im Prinzip interessant. So wie es aussieht ist aber eine direkt Integration aus Lizenzgründen nicht möglich. Die GPL ist leider mit unserer EPL nicht kompatibel

(andere Projekte lösen das oft mit Dual-Licensing, aber das müsste man bei openDTU anfragen)

Gruß,
Stefan

1 Like

Hallo Stefan,

bei meiner Implementierung frage ich die API ab. Ist das auch in den Lizenzen geregelt?

mit der API kann man auch den WR steuern über die openDTU

Grüße!

Hallo,

da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Bei GPL werde ich eben immer gleich hellhörig, u.A. aufgrund der expliziten FAQ bei Eclipse; im Detail und rechtssicher kann ich die Frage aber nicht beantworten.

Gruß,
Stefan

Soweit ich mich erinnere, gilt folgendes:

Wird eine GPL-Library und ein Programm A zusammen gelinkt und Programm A nutzt API Funktionen aus der GPL-Library, so muss Programm A auch GPL sein. Das ist der Grund, warum die glibc unter die LGPL-Lizenz fällt. Diese erlaubt explizit die Nutzung aus einem Programm heraus, welches nicht unter GPL oder LGPL-Lizenz fällt.
Anders verhält es sich, wenn die API eines GPL-Programmes z.B. über eine REST API abgefragt wird. Dann kann die Lizenz des aufrufenden Programmes beliebig gewählt werden.

Das heisst, ich kann den Code veröffentlichen?

Ich frage über JSON ab.

192.168.178.190/api/data

Grüße!

Hallo zusammen,

habe das Go bekommen und werde den Code heute nochmal ein wenig aufhübschen und dann in GitHub versuchen zu posten.

Kann mir jemand eine ganz kurze Anleitung geben, um den Code auf GitHub zu pullen?

Grüße !

Nach meinem Verständnis, ja. So haben wir das früher auch schon mal in einem größeren Projekt mit Rechtsunterstützung gehandhabt.
Aber auch ich kann keine rechtssichere Auskunft geben.

1 Like

Maybe someone is able to Create a Pull-Request or at least have a look in the Files as i am not able to do so because of too less knowledge of GitHub :smiley:

Greetings !