das klingt im Prinzip interessant. So wie es aussieht ist aber eine direkt Integration aus Lizenzgründen nicht möglich. Die GPL ist leider mit unserer EPL nicht kompatibel
da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Bei GPL werde ich eben immer gleich hellhörig, u.A. aufgrund der expliziten FAQ bei Eclipse; im Detail und rechtssicher kann ich die Frage aber nicht beantworten.
Wird eine GPL-Library und ein Programm A zusammen gelinkt und Programm A nutzt API Funktionen aus der GPL-Library, so muss Programm A auch GPL sein. Das ist der Grund, warum die glibc unter die LGPL-Lizenz fällt. Diese erlaubt explizit die Nutzung aus einem Programm heraus, welches nicht unter GPL oder LGPL-Lizenz fällt.
Anders verhält es sich, wenn die API eines GPL-Programmes z.B. über eine REST API abgefragt wird. Dann kann die Lizenz des aufrufenden Programmes beliebig gewählt werden.
Nach meinem Verständnis, ja. So haben wir das früher auch schon mal in einem größeren Projekt mit Rechtsunterstützung gehandhabt.
Aber auch ich kann keine rechtssichere Auskunft geben.