SG-Ready Wärmepumpe: Modbus-Register für SG-Ready Status

Ich haben neben der PV-Anlage nun auch eine Novelan Erdwärmepumpe. Diese ist SG-Ready und ich würde sie gerne über den passenden Controller ansteuern. Um die Wärmepumpe in den entsprechenden SG-Ready Modus zu setzen, muss nur der Zahlenwert des Modus in das Holding-Register mit der Adresse 14 geschrieben werden auf dem Wärmepumpencontroller.

Sehe ich das es zwar heute möglich ist, als Steuerungsmittel externe Relais anzsteuern, aber nicht einfach einen Zahlenwert in ein Modbus-Register zu schreiben?

Erdwarme Grüße,
Martin

Richtig, so ist das aktuell.

Ich glaube, dass Consolinno hier bereits “smartere” Einbindungen entwickelt hat - davon ist bis jetzt aber leider noch nichts upstream gelandet.

Ich würde tatsächlich an deiner Stelle einfach den Controller an der Stelle erweitern/umbauen, so dass er statt dem digitalen Ausgang den Modbus-Wert schreibt. Brauchst du dafür Unterstützung? Falls das gängig ist, dass Wärmepumpen SG-Ready so über Modbus umsetzen, könnte man daraus dann auch eine Nature machen.

Kannst du das vollständige Protokoll deiner Wärmepumpe hier teilen? Weißt du zufällig, ob andere Wärmepumpen das auch so umsetzen?

Gruß,
Stefan

Hier findet man die Doku zur Modbus-Steuerung aller Novelan-Wärmepumpen: https://files.ait-group.net/FILES/Novelan/Betriebsanleitungen/01%20Waermepumpen/05%20Regler/Zubehoer/83055703hDE_Novelan_GLT.pdf

Die relevanten Holding-Register sind auf Seite 21 und 22. Zur AIT-Group gehören die Marken Novelan und Nibe, damit deckt man schon einen ordentlichen Marktanteil ab, Ich recherchiere mal, ob das andere Hersteller von SG-Ready Wärmepumpen auch via Modbus umsetzen.

Viele Grüße,
Martin

Stiebel Eltron kann auch SG-ready Modi über Modbus einstellen:

Seite 22.

Alle anderen Wärmepumpen sind per I/O Stsuerbar, habe ich in der Praxis die Erfahrung genacht.